Alle Artikel mit dem Schlagwort: Zukunftsforum

zufo.Datenkompetenz: Warum Datenkompetenz im digitalen Zeitalter unverzichtbar ist

Zukunftsforum

Lesedauer: 3 Minuten Wenn man es etwas überspitzt formulieren möchte, könnte man sagen, dass wir von Daten umzingelt sind. Von der simplen Online-Suche, über das Streamen von Musik, bis zum Informieren über das aktuelle Zeitgeschehen – sie begleiten uns in fast jedem Lebensbereich. Doch inmitten dieser Informationsflut stellt sich die Frage: Wie geht man eigentlich verantwortungsvoll mit Daten um? Genau hier kommt die Datenkompetenz ins Spiel. Sie bildet die Basis, um Daten zu verstehen, kritisch zu bewerten und […]

zufo.Datenkompetenz meets KI: Prognosen und Biases

KI / Zukunftsforum

Lesedauer: 4 Minuten Unser erstes Community Meetup in 2025 hat als gemeinsame Veranstaltung der zedita.zufo Communities für Datenkompetenz und Künstlicher Intelligenz (KI) im zedita stattgefunden. Thema war, dass Künstliche Intelligenz (KI) sich zwar als Werkzeug zur Erstellung von Vorhersagen in verschiedenen Bereichen etabliert hat, eines der wichtigsten Merkmale von Prognosen aber ist, dass sie immer mit Unsicherheit behaftet sind.

zufo.Datenkompetenz: Infografiken🎄- Visuelles Storytelling

Zukunftsforum

Lesedauer: 5 Minuten In Infografiken wird eine Kombination aus Text, Bildern, Diagrammen und Symbolen verwendet, um komplexe Informationen auf eine leicht verständliche und optisch ansprechende Weise zu präsentieren. Infografiken sind mehr als nur hübsche Bilder – sie sind ein mächtiges Werkzeug des visuellen Storytellings, das die Aufnahme und das Verständnis von Informationen erheblich erleichtert.

zufo.Datenkompetenz: Die Kunst der Fragebogenerstellung

Zukunftsforum

Lesedauer: 4 Minuten Befragungen sind eine beliebte Methode, um Informationen zu sammeln und mehr über eine bestimmte Zielpopulation zu erfahren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Daten zu erheben, wie beispielsweise persönliche Interviews, Telefoninterviews, online Befragungen und klassische Paper-Pencil Umfragen. Aber ganz egal, für welche Möglichkeit man sich entscheidet, am Anfang steht immer die Konzeption des Fragebogens.

zufo.Datenkompetenz: Was für Informationen können aus Daten gewonnen werden?

Zukunftsforum

Lesedauer: 5 Minuten Wir werten Daten aus, um Informationen und Erkenntnisse zu gewinnen. Dafür stehen eine Vielzahl von Methoden und statistische Verfahren zur Verfügung, die leider nicht alle in Form eines Blogbeitrags besprochen werden können. Stattdessen wollen wir uns für den Beginn die Systematik hinter den Methoden angucken, sie können nämlich grundsätzlich in drei grundsätzliche Arten von Analysen unterteilt werden: beschreibende Statistik, schließende Statistik und Data-Mining-Verfahren. Bevor wir starten aber erstmal ein paar wesentliche Dinge, an die eine […]

zufo.Datenkompetenz: Was ist Storytelling mit Daten?

Zukunftsforum

Lesedauer: 3 Minuten Die ein oder andere Person kennt das sicherlich: Man sitzt in einer Präsentation, es werden unzählige Folien mit Tabellen und Abbildungen in den Raum geworfen und am Ende hat niemand Fragen – und keiner hat irgendwas verstanden. Schade für alle, denn sicherlich hatte die präsentierende Person eine Botschaft und hat viel Mühe in die Erstellung der Folien investiert. Für das Publikum haben sich vermutlich irgendwo Handlungsmöglichkeiten versteckt, aber leider ist alles verpufft. Warum? Weil der […]

zufo.Datenkompetenz: Wann ist eine Stichprobe repräsentativ?

Zukunftsforum

Lesedauer: 4 Minuten Dass eine Befragung repräsentativ sein sollte, hat wohl jeder schon mal gehört. Doch was bedeutet Repräsentativität eigentlich genau? Warum ist das wichtig? Und wie erreiche ich, dass meine Befragung repräsentativ ist? Diese Fragen wollen wir in diesem Beitrag klären, damit es nicht allzu theoretisch bleibt, wollen wir zuerst eine konkrete Befragung als Beispiel einführen.